Wir laden alle Elektrofahrzeuge

von E-Autos bis zu Lastwagen und Bussen, Langsam- oder Schnellladung und Hochgeschwindigkeitsladung

Unsere Ladestationen

Bei uns können sie die Ladestationen auch mit der entsprechenden Energie- und Ladestellenmanagement Software erwerben. Wir beraten sie gerne und machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für ihre Bedürfnisse. Alle unsere Ladestationen sind mit den gängigsten Systemen kompatibel. Wenn sie bereits ein CPO sind, können sie unsere Ladestationen einfach in Ihr System einbinden. Wir helfen ihnen gerne dabei.

Die AC-Lader

Die Funktionen auf einen Blick:
  • Verschiedene Designs, White Label
  • Einzel- oder Doppelstecker Typ2
  • Einzelne oder doppelte Steckdose mit Typ2 Kabel
  • SMART-Funktion
  • Verdeckter Sockel oder Bodensockel oder Wallbox
  • 1x 22kW oder 2x22kW
  • MID-Messung (optional)

Unity Public One 22

Die Funktionen auf einen Blick:
  • Qualitätsprodukt made in Austria
  • Ladeleistung von 3,7 kW bis 22 kW
  • Laderegler nach ÖVE/ÖNORM EN 61851
  • Ladestrom von 6A, 10A, 13A, 16A, 20A bis 32A
  • Schutzart IP 44, IK 08

Die DC-Lader

UNITY 20/30 Wallbox

Die Funktionen auf einen Blick:
  • Qualitätsprodukt made in Austria
  • Innovative Leistungselektronik
  • Bis zu 30 kW Ladeleistung
  • Betriebstemperaturbereich: -30°C bis +50°C
  • 7" Display: hell mit leuchtenden Farben
  • Hoher Wirkungsgrad - Geräuscharm
  • RFIDEthernet / LTE - OCPP 1.6 JSON

UNITY 50/90/120

Die Funktionen auf einen Blick:
  • Qualitätsprodukt made in Austria 
  • Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
  • Bis zu 60/90/120 kW Ladeleistung
  • 1000 VDC
  • Betriebstemperaturbereich -30°C bis +55°C
  • Fernwartung
  • OCPP 1.6 JSON
  • RFID-Authentifizierung
  • Kreditkartenterminal
  • Hoher Wirkungsgrad von >95%

UNITY 150/180/300/360

Die Funktionen auf einen Blick:
  • Qualitätsprodukt made in Austria
  • Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
  • Bis zu 150/180/300/360 kW Ladeleistung
  • 1000 VDC
  • 15"-LCD-Touchscreen mit hohem Kontrast
  • Flüssigkeitsgekühlte Ladekabel (optional)
  • Geringe Wartung und geringer Verschleiß
  • Flüssigkeitsgekühlte Ladekabel (optional)
  • Optionaler Einbau einer 22-kW-AC-Steckdose für alle Modelle möglich
  • Dynamisches Lastmanagement
  • MID-Messung (optional)

Wartung / Service und Prüfungsintervalle

Die Einfachheit und Sicherheit unserer Ladesysteme steht stets an oberster Stelle. Um diese Sicherheit auch nach der Auslieferung gewährleisten zu können, empfehlen wir entsprechende Wartungs-, Service- und Prüfintervalle.

Gerade die Wartung der Ladestationen sollte in einem jährlichen Zyklus stattfinden. Dabei werden durch Fachkräfte eine vollumfängliche Prüfung und gegebenenfalls Servicearbeiten durchgeführt. Die Erstellung des Prüfberichtes erfolgt nach den aktuellen Normen und Gesetzen.

Durch den modularen Aufbau von Industriekomponenten sind Wartungen- bzw. Servicearbeiten einfach durchzuführen. Der modulare Aufbau ermöglicht gegebenenfalls einen raschen Tausch defekter Komponenten.

Abhängig von den verbauten Schutzeinrichtungen und den damit einhergehenden Herstellerangaben sind die Prüfintervalle (Fehlerstromschutzschalter,...) entsprechend einzuhalten.


Kontakt-Formular